
Psychotherapie in Luzern
für Erwachsene und Jugendliche
Mein therapeutisches Angebot folgt einem integrativen Behandlungskonzept mit Aspekten aus den folgenden Ansätzen:
Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
Achtsamkeitszentrierte Ansätze
Der Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung ist ein zentrales Element. Diese erleichtert die Verarbeitung von leidvollen und schmerzhaften Erfahrungen.
In den ersten Sitzungen erhebe ich Ihre Beschwerden, Symptome und Belastungen und stelle Diagnosen oder Verdachtsdiagnosen. Danach erstelle ich einen auf Sie zugeschnittenen Therapieplan unter Berücksichtigung medizinischer, sozialer und kultureller Aspekte.
Anwendungsbeispiele:
Traumafolgestörungen
Chronische Depression
Anhaltende Trauerstörung
Angststörungen
Zwangssymptomatik
Borderline Persönlichkeitsstörung
Zur Behandlung von Traumafolgestörungen arbeite ich mit verschiedenen, wissenschaftlich fundierten Ansätzen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Psychologische Beratung
Benötigen Sie keine Psychotherapie, möchten aber eine Lösung zu einem klar definierten Problem finden? Eine psychologische Beratung kann Sie beispielweise bei Beziehungsproblemen, Lebenskrisen oder Integrationsschwierigkeiten unterstützen.